Es fühlt sich irgendwie verrückt an, wieder hier zu sitzen und ein paar Zeilen zu tippen. 2019 habe ich das letzte Mal einen Beitrag veröffentlicht (Gott, ist das ewig her *gg) und jetzt sind doch tatsächlich sechs Jahre vergangen. Wo ist bitte die Zeit hin? Damals war Bloggen für mich fast wie Tagebuchschreiben, nur eben öffentlich. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mich über das 3D-Werbeplakat von Coca Cola am Times Square ausgelassen habe oder über den ersten Teaser zum König der Löwen Remake, der uns alle kurz nostalgisch und gleichzeitig skeptisch gemacht hat. Es ist sooooo viel Zeit vergangen, dass dieser Film sogar schon ne Fortsetzung bekommen hat. Ich dapack das grad echt nimma *g Manche Themen wirken heute fast kurios, andere wiederum haben sich wie kleine Zeitkapseln angefühlt, die man wieder aufmachen kann.
Jetzt frage ich mich halt, ob das überhaupt noch wen interessiert im Jahr 2025. Blogs wirken manchmal wie Relikte aus einer anderen Zeit, so wie alte Gästebücher oder ICQ. Andererseits, warum nicht? Bevor ich die Domain einfach lösche, will ich zumindest versuchen, wieder Leben hineinzubringen. Irgendwie ist es auch schade um all die alten Erinnerungen. Jeder Beitrag erinnert mich daran, wo ich damals im Leben gestanden bin. Ich war oft total begeistert von Kleinigkeiten, die man sonst vielleicht schnell vergisst, und genau das möchte ich mir wieder zurückholen.
Natürlich ist die Landschaft heute anders. Es gibt TikTok, Shorts, Insta Reels, und jeder haut in Sekunden Inhalte raus. Aber Blogposts haben halt eine andere Tiefe. Sie sind langsamer, bedachter, und vielleicht auch persönlicher. Und wer weiß, vielleicht sucht ja genau das jemand in dieser schnelllebigen Zeit.
Also. Ich starte wieder, auch wenn es komisch ist, nach so langer Pause. Ob das ein Erfolg wird, weiß ich nicht. Aber lieber probieren als nur herumsitzen und nichts tun.
Was mich echt interessieren würde. Habt ihr selber noch Blogs oder habt ihr die längst eingestampft? Glaubt ihr, ein Blog macht 2025 überhaupt noch Sinn?