Allgemein ·Freizeit / Sport

Mein bunter Tag bei der KAT25 in Tulln

Gestern war ich echt voller Energie in Tulln unterwegs, weil dort die KAT25 stattgefunden hat, die riesige Leistungsschau der niederösterreichischen Feuerwehren. Was für ein Spektakel, muss ich euch schon geich mal vorne vorweg sagen. Allein schon beim Hineingehen hat mich die Stimmung so richtig gepackt. Überall rote Fahrzeuge, blitzende Leitern, imposante Kräne und jede Menge Menschen, die einfach begeistert waren, dabei zu sein. Das Wetter war zwar ein bisserl grau, aber hey, das hat eigentlich niemanden so wirklich gestört, sogar ganz im Gegenteil. Es hat fast so gewirkt, als würde es die roten Autos noch mehr strahlen lassen.

Besonders cool war die Mischung bei dem Event. Einerseits topmoderne Spezialfahrzeuge mit modernster Technik, andererseits echte Oldtimer, die fast wie Kunstwerke gewirkt haben. Vor einem der uralten Löschfahrzeuge bin ich sicher zehn Minuten gestanden, weil ich mir vorgestellt habe, wie das damals wohl im Einsatz war. Neben mir haben ein paar Feuerwehrmänner in Uniform genau dasselbe gemacht, man hat ihnen angesehen, wie sehr sie diese Tradition schätzen.

Ein weiteres Highlight waren die vielen historischen Pumpen und Autos, vom VW-Bus bis zur hölzernen Handspritze. Die Kids von der Feuerwehrjugend sind herumgelaufen, als wär’s ihr eigener Abenteuerspielplatz. Diese Mischung aus Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Hightech. Also ganz ganz ernst Leute, das hat richtig dolle Spaß gemacht.

Und dann gab’s da noch diesen unerwarteten Moment. Weswegen ich auch immer sage, dass man einfach nur präsent sein muss. Über eine Bekannte hab ich nämlich plötzlich einen Finanzexperten kennengelernt. Normalerweise hätte ich das an dem Tag gar nicht gebraucht (und ich hätts auch hier nicht erwähnt), aber seit Wochen suche ich schon nach einer passenden Finanzierung für ein Eigenheim. Er hat mir eine Vergleichsseite empfohlen, wo man mit einem Klick die Zinsen für eine Hausfinanzierung in Österreich vergleichen kann. Ich will hier keine lange Geschichte draus machen, vielleicht schreibe ich da mal extra drüber, aber allein deswegen war die KAT25 für mich ein voller Erfolg. Aber ja, echter Glücksfall für mich.

Das Beste zum Schluss. Ich hab es tatsächlich geschafft, ein paar Worte mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu wechseln. Total sympathisch, aber ich Schussel hab dann vergessen, ein Selfie zu machen. Naja, beim nächsten Mal dann.

Alles in allem war es ein Fest, das gezeigt hat, wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren für unser Land sind. Wer mehr Eindrücke will, soll unbedingt auf noen.at vorbeischauen. Der Artikel fasst alels recht gut zusammen. Und bitte, unterstützt die niederösterreichischen Feuerwehren. Sie sind wirklich echte Helden, ohne die vieles nicht so wäre, wie es ist.

Schreibe einen Kommentar